Wassertränke für Hühner – Kundensupport
Mit unseren Anleitungen und 'Wie baut man'-Videos können Sie Omlets fachkundigem Rat in Ihrem eigenen Tempo folgen. In den FAQ finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen und natürlich hilft Ihnen auch unser Kundenservice-Team jederzeit gerne weiter.
Anleitungen
Montagevideos
Häufig gestellte Fragen zum Produkt
Auf welcher Höhe sollte der Omlet Wasserspender für meine Hühner angebracht werden?
Bei der Verwendung von Schalen sollten diese auf Rückenhöhe des kleinsten Huhns sein. Sollten die Schalen bei einem auf dem Boden stehenden Wasserspender zu hoch für das kleinste Huhn sein, kann er aufgehängt werden, damit die Höhe nach Bedarf verringert werden kann. Auf dieser Höhe können auch alle größeren Hühner die Schalen benutzen.
Die Trinknippel sollten auf Schnabelhöhe der Hühner sein, damit diese mit leicht gestrecktem Hals daran picken können. So kann das Huhn den Kopf im richtigen Winkel zum Schlucken und zum dosierten Trinken beibehalten. Wird bei Herden mit Hühnern unterschiedlicher Größe der Wasserspender mit Trinknippeln verwendet, werden mehrere Wasserspender benötigt, damit Hühner aller Größen in der optimalen Höhe an die Trinknippel reichen können.
Kann ich den Omlet Wasserspender für Hühner auch für Küken benutzen?
Nein. In den ersten Monaten wird der Wasserspender für die Küken zu hoch sein, um ihn mit ihrem Schnabel zu erreichen.
Ist der Omlet Wasserspender für Hühner BPA-frei?
Ja! Jeder Bestandteil des Omlet Wasserspenders ist BPA-frei. Hier ist nichts Unerwünschtes drin.
Wie schwer ist der Omlet Wasserspender für Hühner?
Im leeren Zustand wiegt der Wasserspender 2.6kg, im vollen 15kg. Wenn er im gefüllten Zustand zu schwer zum Tragen ist, empfehlen wir, ihn am gewünschten Platz mit einer Gießkanne oder einem ausziehbaren Gartenschlauch aufzufüllen.
Kann ich Eis in den Omlet Wasserspender hinzufügen?
Ja. Der Wasserspender ist isoliert, sodass das Wasser auch ohne Eis kühl bleibt. An sehr heißen Tagen sorgt Eis jedoch dafür, dass das Wasser noch länger kühl bleibt.
Meine Hühner haben noch nie von Trinknippeln getrunken – wie funktionieren sie und wie gewöhne ich sie daran?
Die Trinknippel geben Wasser ab, wenn die Hühner daran picken. Die folgenden Schritte beschreiben, wie Hühner an ihre Nutzung gewöhnt werden können:
1. Stelle sicher, dass die Trinknippel sich in der richtigen Höhe befinden (auf Schnabelhöhe), damit die Hühner ihren Kopf im richtigen Winkel zum Trinken halten.
2. Zeige deinen Hühnern wie man sie verwendet, indem du auf den Trinknippel tippst, damit dieser Wassertropfen abgibt.
3. Lege eine kleine Menge Futter auf den Trinknippel, um die Hühner anzuregen, daran zu picken und zu erkennen, dass dadurch Wasser abgegeben wird.
4. Gib den Hühnern Zeit, sich daran zu gewöhnen, und stelle sicher, dass alle Hühner gelernt haben, die Trinknippel zu benutzen, bevor du die anderen Wasserquellen entfernst.
Wie wird der Omlet Wasserspender für Hühner gereinigt?
Der Innenbereich des Omlet Wasserspenders muss nicht regelmäßig gereinigt werden. Beim Auffüllen empfiehlt es sich jedoch, ihn auszuspülen und gelegentlich die Innenseite des Sichtfensters abzuwischen. Bei der Nutzung mit Schalen können sich im Laufe der Zeit Schmutz und Ablagerungen ansammeln, die aus den Schnäbeln der Hühner fallen. Wir empfehlen, die Schalen regelmäßig mit einem saugfähigen Tuch abzuwischen.
Kann ich eine Kombination aus Schalen und Trinknippeln am Wasserspender anbringen?
Wir raten davon ab, da die Schalen und Trinknippel unterschiedlich hoch angebracht werden und einige Hühner somit möglicherweise nicht trinken können. Wenn die Hühner zudem von den Schalen auf Trinknippel umgestellt werden sollen, kann die Bereitstellung beider Varianten dazu führen, dass sie nie vollständig lernen, die Trinknippel zu benutzen.
Was ist die richtige Temperatur für das Trinkwasser von Hühnern?
Hühner trinken am meisten, wenn das Wasser zwischen 10 und 15 °C beträgt. Der Omlet Wasserspender ist isoliert, damit das Wasser auch bei extrem heißen und kalten Außentemperaturen angenehm zu trinken bleibt.
Passt der Omlet Wasserspender in meinen Eglu-Auslauf?
Der Wasserspender passt problemlos in einen Eglu Cube- oder Eglu Pro-Auslauf. Wir raten aber von seiner Verwendung in einem Eglu Go- oder Go UP-Auslauf ab, da er darin viel Platz einnimmt und es den Hühnern schwerfällt, sich um ihn herum zu bewegen. Der Wasserspender hat eine Höhe von 43,5 cm (55,2 cm mit Beinen) und ist 36,9 cm breit.
Was ist im Lieferumfang des Omlet Wasserspenders enthalten?
Unser Wasserspender kommt mit Schalen und Trinknippeln, sodass zwischen den beiden Trinkmethoden gewählt werden kann. Wir legen auch jeweils ein Ersatzteil bei, für den Fall, dass es benötigt werden sollte.
Wann sollte ich Schalen bzw. Trinknippel mit dem Omlet Wasserspender verwenden?
Wir empfehlen, mit den Schalen zu beginnen, wenn die Hühner Trinknippel noch nicht kennen, da sie an die Schalen am einfachsten zu gewöhnen sind. Anschließend können die Hühner langsam an die Trinknippel gewöhnt und auf sie umgestellt werden, besonders wenn du in Regionen mit extrem heißen oder kalten Temperaturen lebst.
Das Wasser in den Schalen kann bei extremer Kälte gefrieren oder sich bei extremer Hitze schnell erwärmen. Zudem können sich mit der Zeit Schmutz und Ablagerungen ansammeln. Bei den Trinknippeln wird das Wasser erst freigegeben, wenn die Hühner daran picken. So bleibt in der Zwischenzeit das saubere, frische Wasser bei perfekter Trinktemperatur im versiegelten, isolierten Wasserspender.
Kann ich auch Apfelessig mit dem Omlet Wasserspender für Hühner verwenden?
Ja, das ist kein Problem! Der Wasserspender ist korrosionsbeständig, sodass dem Wasser problemlos Ergänzungsmittel wie Apfelessig hinzufügt werden können.
Ich habe kleine Rassen, werden sie an die Schalen/Trinknippel herankommen?
Ja, auf dem Boden stehend befinden sich die Schalen/Trinknippel X über dem Boden. Wird der Wasserspender aufgehängt, kann die Höhe an die Hühner angepasst werden. Wir empfehlen, den Wasserspender so aufzuhängen, dass er bei der Verwendung von Schalen auf Rückenhöhe des kleinsten Huhns und bei Verwendung von Trinknippeln auf dessen Schnabelhöhe ist.
Wie wird der Wasserspender aufgehängt?
Wenn der Wasserspender voll ist, wiegt er 15kg, verwende daher eine stabile Kette oder ein starkes Seil und vergewissere dich, dass die Konstruktion, an der er aufgehängt wird, stabil genug ist. Der Wasserspender kann in Omlet Eglu-Ausläufen und Walk In Gehegen an einer Stützstange aufgehängt werden, jedoch nicht direkt am Gitter.
Wie wird der Algenbildung im Omlet Wasserspender vorgebeugt?
Algen bilden sich schnell, wenn das Wasser warm ist und viel Sonnenlicht ausgesetzt ist. Aus diesem Grund ist unser Isolierter Wasserspender bis auf ein schmales Sichtfenster vollständig undurchsichtig. Dadurch wird 99 % des Sonnenlichts blockiert und für eine gute Isolierung gesorgt, damit die Wassertemperatur im Sommer kühl bleibt. Auf diese Weise wird die Algenbildung verhindert, bevor sie überhaupt beginnt.