Aufgrund der hohen Nachfrage kommt es im Moment zu Wartezeiten. Weitere Auskünfte finden Sie auf unserer Website unter Versand'.

Marans

Weiblich Männlich

Bewertung Rasse (4 Reviews)

Aussehen
Freundlichkeit
Widerstandsfähigkeit
Eier
Garten

Marans Geschichte

Marans waren eine der letzten Rassen, die nach Großbritannien kamen. Die Rasse wurde Mitte des 19. Jahrhunderts in der Stadt französischen Stadt Marans zwecks Fleisch- und Eierproduktion erzüchtet. Die Eier gelangten über einen Londoner Großhändler nach Großbritannien. Die dunkelbraunen Eier erfreuten sich schon bald großer Beliebtheit, sodass auch englische Bauern anfingen, Marans zu züchten.

Marans Verhalten

Marans sind recht bequem. Sie werden schnell fett, wenn man sie lässt. Um dies zu verhindern, hält man sie am besten in Freilandhaltung. Marans sind pflegeleicht und bei entsprechendem Platzangebot auch aktive Hühner. Sie sind relativ unempfindlich gegen Krankheiten. Sie legen dunkelbraune Eier und sind recht ruhig.

Marans Varietäten

In Großbritannien ist die Mehrzahl der Marans heute gesperbert, von sehr dunkelgrau bis silber. Sie haben leuchtend orangefarbige Augen und weiße Läufe. Sie legen fast schokoladenfarbene Eier und haben sehr saftiges Fleisch. In den 1940er Jahren waren sie eine beliebte Ausstellungsrasse; damals gab es noch mehr Farben, unter anderem auch gold gesperbert.

Marans Status

Common

Verwandte Produkte

Fotos der Rasse

Marans zu verkaufen

Bitte beachten Sie: Alle hier aufgelisteten Tiere sind lediglich zur Abholung. Sie können nicht vom Verkäufer oder von Omlet geliefert werden. Der Verkäufer wird Ihnen die Kontaktdaten zusenden, um eine Zahlung und Abholung zu vereinbaren.

Sell Yours Here

Kostenfrei


Leider sind derzeit keine Marans zum Verkauf aufgelistet

Neueste Bewertungen für Marans (4 von 4)

4 Sterne:

0

2 Sterne:

0

1 Stern:

0

Marans sind schöne und meist nette Hühner, die gerne viel Auslauf haben. - Magnus,


Gute Hühner - Magnus,

Meist nette Hühner, die gerne viel Auslauf haben


Schöne Eierfarbe , anfällig auf krankheiten - Noe,

Gut, sind für Garten geeignet


- Manjo,