Seidenhuhn



Seidenhuhn Geschichte
Der Ursprung des Seidenhuhns ist ungewiss, auch wenn es diese Rasse bereits seit mehreren hundert Jahren gibt. Man geht davon aus, dass die Vögel aus Indien, China oder Japan stammen und vor etwa 200 Jahren nach Europa kamen, wo sie als Kreuzung zwischen Kaninchen und Hühnern verkauft wurden! Es sind leichtgewichtige Hühner mit breitem, gedrungen wirkendem Körper und flauschig aussehendem Gefieder. Sie haben einen kurzen, zerzaust aussehenden Schwanz, und der Kopf ist kurz mit aufrechter, voller Haube. Der Schnabel ist kurz und breit, das Gesicht glatt, die Augen schwarz und leuchtend. Der Kamm ist gerundet, die Kehllappen sind konkav, halbrund und nicht besonders lang. Die Läufe sind violettblau und haben einen fünften Zeh.
Seidenhuhn Verhalten
Seidenhühner haben einen ausgeprägten Brutinstinkt und sind hervorragende Glucken, obwohl sie nicht besonders gut legen. Wenn Sie 120 Eier im Jahr erhalten, dann können Sie glücklich sein. Das entspricht etwa 3 Eiern pro Woche. Die Hennen sitzen selbst dann noch auf dem Gelege, wenn die Eier weggenommen werden. Seidenhühner werden daher häufig als Ersatzglucken eingesetzt, um die Eier anderer Hühner auszubrüten.
Die Eier sind cremefarben und klein bis mittelgroß.
Sie beginnen früher im Jahr als die meisten Hühnerrassen zu legen. In der Regel dann, wenn die Tage wieder länger werden, also eventuell bereits Ende Dezember oder Anfang Januar. Während der Sommermonate legen sie überhaupt nicht.
Sie sind ruhig, freundlich, zutraulich und recht lebhafte Vögel. Da sie nicht fliegen können, reicht ein niedriger Zaun. Außerdem richten sie im Garten nur wenig Schaden an. Da ihr Gefieder nicht wasserdicht ist, müssen sie trocken gehalten werden. Sie benötigen jedoch nur wenig Platz und fühlen sich auch in kleineren Ausläufen wohl. Sie sind recht anfällig für Kalkbeine, ansonsten jedoch relativ robust und vertragen Kälte gut. Das schwarzhäutige und schwarzknochige Seidenhuhn gilt in China als Delikatesse; dort glaubt man, dass die gemahlenen Knochen besondere Heilkräfte haben.
Die Hühner können um die neun Jahre alt werden. Da sie sich gut zähmen lassen, eignen sie sich gut als Haustiere für Kinder.
Seidenhuhn Varietäten
Schwarz, blau, goldfarbig, weiß, rebhuhnfarbig, dreifach gesäumt rebhuhnfarbig, dreifach gesäumt silber rebhuhnfarbig, grau, gesperbert, rot und gelb.
Seidenhuhn Status
Common
Verwandte Produkte
Fotos der Rasse
Seidenhuhn zu verkaufen
Bitte beachten Sie: Alle hier aufgelisteten Tiere sind lediglich zur Abholung. Sie können nicht vom Verkäufer oder von Omlet geliefert werden. Der Verkäufer wird Ihnen die Kontaktdaten zusenden, um eine Zahlung und Abholung zu vereinbaren.
Kostenfrei
Leider sind derzeit keine Seidenhuhn zum Verkauf aufgelistet
Neueste Bewertungen für Seidenhuhn
There are not yet any reviews for this breed. Click here to write one.