"Sie sollten den Bienenstock weniger als 5 Meter oder aber mehr als 5 Kilometer bewegen."
Der Grund dafür ist gleichfalls einfach: Bienen lernen Ihre neue Umgebung sehr genau kennen. Bewegen Sie den Bienenstock mehr als 5 Meter, werden die Bienen zu ihrem alten Platz zurück fliegen, den Bienenstock dort aber nicht mehr vorfinden und schließlich sterben.
Bewegen Sie den Bienenstock jedoch mehr als 5 Kilometer werden die Bienen, die Umgebung nicht mehr als die gewohnte wahrnehmen. Sie werden sich an den neuen Ort gewöhnen, es besteht nur eine geringe Wahrscheinlichkeit, dass die Bienen zur alten Position des Bienenstockes zurückkehren werden.
So wird der Bienenstock bewegt:
Die beste Zeit für den Umzug eines Bienenstockes ist der Winter, weil die Bienen dann nicht ausfliegen. Allerdings können Sie, falls notwendig den Bienenstock auch während der Flugsaison bewegen. Hier einige Regeln für den Umzug:
- Warten Sie bis zur Abenddämmerung, wenn alle Bienen der Kolonie im Bienenstock zurück sind.
- Blockieren Sie den Eingang mit dem Eingangsblocker.
- Gehen Sie sicher, dass der Deckel und die Abdeckungen gesichert sind.
- Bewegen Sie den Bienenstock zur neuen Position – weniger als 5 Meter oder mehr als 5 Kilometer.
- Sobald der Bienenstock sich an der neuen Stelle befindet, warten Sie 15 Minuten, damit die Bienen sich beruhigen können und öffnen dann den Eingang.
- Stopfen Sie etwas Gras in den Eingang, um das Ausfliegen der Bienen etwas zu verlangsamen. Das wird ihnen dabei helfen, zu bemerken, dass die Position sich geändert hat. Das Gras verwelkt mit der Zeit und wird vom Eingang herunterfallen.
Filewalker, 14 November 2018
Hallo Zusammen, Das mit den 5 Metern / 5 KM stimmt so nicht. Ein Bienenstock sollte nie mehrere Meter auf einmal ungezogen werden. Wenn man einen Bienenstock weniger als 5KM wegzügelt z.B. 5m, 10m, 50m etc. sollte man einfach am Abend das Einflugloch schliessen, den Bienenstock an den neuen Ort stellen und während 24-48h geschlossen am neuen Standort lassen. Danach kann man das Eingangsloch wieder öffnen, die Bienen werden rausfliegen und sich am neuen Standort orientieren (GPS Reset ;-) )