Aufgrund der hohen Nachfrage kommt es im Moment zu Wartezeiten. Weitere Auskünfte finden Sie auf unserer Website unter Versand'.

Grundregeln der Hundeernährung

Darf mein Hund Speisereste bekommen?

Die großen Welpenaugen unserer pelzigen Freunde können durchaus unwiderstehlich sein! Sie wollen uns dazu verführen, dem Hund eine Kleinigkeit von unserem Tellerabzugeben, wann auch immer etwas leckeres darauf liegt. Doch Sie sollten dieser Versuchung widerstehen! Die meisten Hundekrankheiten entstehen durch eine falsche Fütterung. Ihrem Hund Speisereste zu geben, wird ihn zudem nur ermutigen, noch mehr zu betteln, was Ihnen mit der Zeit wirklich auf die Nerven gehen wird.


Ein Beagle nimmt sich Speisereste vom Tisch
Ein Beagle nimmt sich Speisereste vom Tisch

Übrig gebliebenes Essen kann Ihren Hund krank machen

Vermeiden Sie es, Ihrem Hund übrig gebliebenes Essen zu geben. Grundsätzlich sollten Sie ihm keine industriell verarbeiteten Lebensmittel für Menschen geben. Hunde können sehr krank werden, wenn sie etwas essen, was sie nur schwer verdauen können. Es lässt sich nur sehr schwer einschätzen, ob Nahrungsmittel Substanzen enthalten, die für Hunde giftig sind. Beispielsweise sind Süßigkeiten, die den künstlichen Süßstoff Xylit enthalten, hochgiftig für Hunde.


Sollte ich meinem Hund Hundeknochen geben?

Haben Sie sich je gewundert, warum wilde Wölfe so schöne saubere Zähne haben? Sie kauen große, rohe Tierknochen an denen noch Knorpeln und weiches Gewebe anhaftet.


Ein weißer Wolf mit einem Tierkadaver
Ein weißer Wolf mit einem Tierkadaver

Hund lieben einen großen saftigen Knochen über alles. Doch ist es unverzichtbar, dass Sie die Gesundheit Ihres Hundes beachten, wenn Sie ihn belohnen. Ihr örtlicher Tierhandel ist der beste Ort, einen schmackhaften Hundeknochen zu kaufen. Versuchen Sie, einen zu wählen, der größer als der Kiefer Ihres Hundes ist und nicht bricht. Es kann ihn ein paar Stunden kosten, um den Knochen aufzuessen, aber er wird jede Minute genießen.


Ein schwarzer Labrador isst im Garten einen großen rohen Knochen
Ein schwarzer Labrador isst im Garten einen großen rohen Knochen

Beaufsichtigen Sie Ihren Hund wenn er einen Knochen isst, da immer ein Erstickungsrisiko besteht, auch wenn der Knochen als "sicher" gekennzeichnet ist.


Sichere Hundeknochen, die nur fürs Kauen gedacht sind

Große ungekochte Knochen mit Knochenmark werden im Maul Ihres Hundes nicht brechen - Sie sind nur fürs Knabbern gedacht. Tatsächlich bieten sie keine ernährungsbedingten Vorteile, doch sie bieten ihrem Hund die mentale Anregung und eine sehr gute Mundpflege. Ihr örtlicher Tierhandel wird großartige, köstliche Rinderknochen im Angebot haben, die Ihren Hund für Stunden beschäftigen werden. Vielleicht erhalten Sie dort sogar schmackhafte Hüftknochen oder ganze Brustkörbe.


Ein Hund kaut auf einem großen Rinderknochen
Ein Hund kaut auf einem großen Rinderknochen

Hundeknochen, die sicher von Ihrem Hund gegessen und geschluckt werden können

Wenn Sie Ihrem Hund etwas extra nahrhaftes bieten wollen, dann schauen Sie nach einem rohen, hohlen, leichten Geflügelknochen - gewöhnlich Hühnchen oder Pute. Ihr örtlicher Tierhandel sollte diese Art von Snacks verkaufen. Zudem sind sie besonders günstig und unglaublich schmackhaft.. Hunde lieben vor allem Putenhals und Hühnerschlegel. Für Welpen bieten wir in unserem Shop spezielle Knochen an, welche die Zahnentwicklung unterstützen.


Ein großer, sicherer Knochen zum Kauen und Essen
Ein großer, sicherer Knochen zum Kauen und Essen

Gefährliche Hundeknochen

Geben Sie Ihrem Hund niemals Knochen, die klein genug sind, dass sie verschluckt werden können oder gekochte Knochen, die leicht splittern können. Gekochte Knochen können im Maul sehr viel Schaden verursachen - gebrochene Zähne, blutendes Zahnfleisch und eine eingeschnittene Zunge. Abgebrochene Bissen können auch in der Speiseröhre, dem Magen und den Därmen stecken bleiben und erhebliche Verletzungen verursachen.


Eier?

Ja! Eier sind höchst nahrhaft für Hunde. Wenn Sie Ihrem Hund hin und wieder ein Ei geben, werden Sie bald eine sichtbare Verbesserung im Glanz seines Fells feststellen. Füttern Sie jedoch das Ei aus dem Napf, sonst werden Sie eine klebrige Sauerei am Küchenboden vorfinden.


Gemischte Hühnereier
Gemischte Hühnereier

Rohe Eier oder gekochte Eier?

Manche Menschen meinen, dass man einem Hund aufgrund der Salmonellengefahr keine rohen Eier geben sollte. Doch Salmonellen sind sehr selten, außer wenn die Eier beim Kauf oder beim Abholen angeschlagen sind. Ansonsten sollten sie in Ordnung sein. Wenn Sie darüber nachdenken, Ihrem Hund ein Ei zu geben, dann geben Sie ihm auch die Schale. Er wird es lieben, das Ei zu knacken und eine nahrhafte klebrige Belohnung darin zu finden. Alternativ können Sie immer ein Ei auf das Hundefutter schlagen.


Fisch?

Ja - Fisch ist eine wirklich gute Quelle an Proteinen und Omega 3. Omega 3 wird nachgesagt, dass es die Gehirnentwicklung verbessert. Ihr Hund könnte also mit etwas Fisch in der Ernährung ein höheres Level an Intelligenz erreichen. Es ist aber sehr wichtig, dass Sie die Gräten entfernen.


Ein heller Labrador isst einen entgräteten Fisch
Ein heller Labrador isst einen entgräteten Fisch

Die Gräten entfernen

Manchmal wird empfohlen, Hunden ganze rohe Fische als Futter zu geben, als Teil ihrer Rohkosternährung. Doch um sicher zu gehen, dass Ihr Hund nicht verletzt wird, empfehlen wir, den Fisch zu kochen und die Gräten zu entfernen. Gräten können das Maul oder das Verdauungssystem Ihres Hundes verletzen.


Kochen Sie den Fisch bevor Sie Ihren Hund damit füttern

Den Fisch vor dem Verfüttern zu kochen, ist sehr wichtig. Auch wenn manche sich dafür entscheiden, ihrem Hunden rohen Fisch zu geben, empfehlen wir, dass Sie den Fisch kochen, um jegliche schädliche Parasiten zu töten. Mancher Fisch, insbesondere Lachs, kann Parasiten enthalten, die extrem schädlich für Hunde sind.


Körner / Getreide / Reis?

Sie werden oft sehen, dass kommerzielles Hundefutter eine Vielfalt an Körnern, Getreide und Reis enthält. Ein Hund der allein auf der Grundlage einer körnerbasierten Ernährung gefüttert wird (was für fast alle durchschnittlichen Trockenfutterarten der Fall ist), kann Anzeichen einer ungesunden Ernährung aufweisen. Ein Hund braucht mehr als das. Füttern Sie Ihren Hund mit Eiern und unterschiedlichem Fleisch, damit er gedeihen und stark werden kann. Lesen Sie unseren Abschnitt über die Rohkostdiät, was helfen kann, mehr Proteine und weniger Getreide zur Hundemahlzeit hinzuzufügen.


Zwei Deutsche Doggen fressen aus demselben Napf
Zwei Deutsche Doggen fressen aus demselben Napf

Sie werden bemerken, dass ein Hund mit einer körnerbasierten Ernährung recht viel frisst. Ihnen könnte dabei auch auffallen, dass ein großer Prozentanteil davon am Ende wieder ausgeschieden wird. Das liegt daran, dass der Nährwert so gering ist und es einfach durchläuft


Gekochtes Hühnchen und Reis für einen unruhigen Magen

Besonders Welpen können von einem unruhigen Bäuchlein geplagt werden. Aber Hunde jeden Alters können krank werden. Mildes Futter, das nicht schwer im Magen liegt, ist in diesem Fall oft das beste Heilmittel und die meisten Tierärzte werden ein paar Mahlzeiten mit gekochtem Hühnchen und Reis empfehlen.

Wenn Sie zur normalen Fütterung zurückkehren und anhaltende Symptome, wie Durchfall, Verstopfung, juckende Haut und eine Ohrentzündung feststellen, dann sollten Sie Ihren Tierarzt zu Rate ziehen, um zu prüfen, ob Ihr Hund gegen das gewöhnliche Futter allergisch sein könnte.



Kundenbilder

Kommentare Leave a comment

Derzeit gibt es noch keine Kommentare.