Achten Sie darauf, dass Futter- und Wasserbehälter voll sind. Bei extremer Kälte müssen Sie darauf achten, dass sich keine Eisschicht bildet, die die Enten am Trinken hindert.
Öffnen Sie die Eglu-Tür morgens, sodass die Enten in den Auslauf gehen können. Wenn Sie in der Nähe sind, können Sie Ihre Enten auch aus dem Auslauf ins Freie lassen. Wenn Sie nicht in der Nähe sind und nicht sicher sein können, ob vielleicht ein Fuchs in Ihren Garten eindringen kann, lassen Sie die Enten lieber im Auslauf.
Sammeln Sie die Eier regelmäßig ein! Durch regelmäßiges Einsammeln werden Beschädigungen verhindert, und Sie vermeiden, dass Ihre Enten brütig werden.
Kontrollieren Sie die Position des Sonnenschutzes. Auch wenn Enten mit Kälte und Nässe recht gut fertig werden, mögen sie kein grelles Sonnenlicht. Achten Sie daher im Sommer darauf, dass der Sonnenschutz ausreichend Schatten spendet.
 Kostenfreie Retouren
                                Kostenfreie Retouren
             10 % Willkommensrabatt und kostenlosen Versand
                                10 % Willkommensrabatt und kostenlosen Versand
             180 Tage Geld zurück
                                180 Tage Geld zurück
             
             
	 
	 
	 
	
Kommentare
Derzeit gibt es noch keine Kommentare.