Hunde lieben es zu essen. Und zu essen ... Und zu essen ... Und viele würden den ganzen Tag essen, wenn Sie könnten. Doch Überfütterung tut dem Hund mit Sicherheit nicht gut.
Ein gesunder Hund ist ein glücklicher Hund. Daher ist es wichtig, dass Sie ihn ausgewogen ernähren. Es kann sehr verlockend sein, Ihrem Hund ein paar extra Leckerlies oder eine extra Portion zu geben, doch Ihr Hund wird Sie auf langer Sicht viel mehr dafür lieben, wenn Sie ihn gesund halten. Verbinden Sie die Fütterung mit ausreichend Auslauf und Ihr Hund wird ein hohes Alter erreichen.

Ein Dachshund isst eine große Schüssel Trockenfutter
Wie viel sollte ich meinem Hund füttern?
Sehr viele Hunde teilen eine gemeinsame Liebe für Futter und manche Rassen sind geiziger als andere. Aus diesem Grund können wir unsere Hunde nicht einfach essen lassen so viel sie möchten. Doch das macht es etwas verzwickt. Genau zu wissen, wie viel Sie Ihrem Hund zu essen geben sollten, ist wichtig.

Ein Cavalier King Charles Spaniel mit seinem Kopf im Fressnapf
Ihr Tierarzt wird Ihnen die typische Menge an Futter sagen können, die für Ihre Hunderasse und -größe benötigt wird. Sie können auch immer der Anleitung auf der Packung des Hundefutters folgen. Trotzdem sollten Sie regelmäßig das Gewicht Ihres Hundes überwachen und anhand dessen die Futtermenge anpassen. Zur Gewichtskontrolle können Sie, abhängig von der Größe Ihres Hundes, eine Badezimmerwaage nutzen. Wiegen Sie zunächst sich selbst und dann sich mit Ihrem Hund im Arm. (Ganz klar, der Unterschied im Gewicht entspricht dem Gewicht Ihres Hundes). Wenn Sie unsicher sind oder Ihren Hund nicht selbst wiegen können, dann sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt, um eine regelmäßige Gewichtskontrolle zu organisieren.

Ein Golden Retriever wird beim Tierarzt gewogen
Nutzen Sie einen Messbecher
Übergewicht bei Hunden und damit auch das Risiko von gesundheitlichen Problemen, wie Diabetes, Krebs und Leberleiden nimmt mehr und mehr zu. Das zusätzliche Gewicht wird sich auch auf die Knochen Ihres Hundes auswirken - Hunde mit Hüftdysplasie, Patellaluxation, Bandscheibenerkrankungen oder anderen orthopädischen Krankheiten werden sicherlich das volle Ausmaß der Folgen von Übergewicht zu spüren bekommen.

Ein Hundefuttermessbecher, den Sie in den meisten Hundegeschäften erhalten sollten
Um dagegen anzugehen, können wir die Menge, die unser Hund zu essen bekommt, kontrollieren. Nutzen Sie einen Messbecher und folgen Sie der Anleitung auf der Hundefutterpackung. Wenn Ihr vierbeiniger Freund weiterhin übergewichtig bleibt, dann können Sie anfangen, die Menge der Portion zu reduzieren, bis sich das Gewicht auf einem gesunden Level einpendelt.

Ein kleiner Welpe trägt sein Fressnapf herum
Wie oft sollten Sie Ihren Hund füttern?
Wenn Ihr Hund im Alter von etwa neun Monaten anfängt, zu einem erwachsenen Hund heranzureifen, sollten Sie darüber nachdenken, wie oft Sie ihn füttern werden.

Ein junger, erwachsener Rottweiler liegt auf dem Gras
Die meisten Hunde werden zweimal am Tag gefüttert, eine kleine Mahlzeit am Morgen und eine am Abend. Typischerweise werden große Hunde mit einer großen Mahlzeit gegen Ende des Tages gefüttert. Denken Sie daran, dass Hunde in der Routine Sicherheit finden. Sobald Sie also entschieden haben, wann Sie Ihren Hund füttern, gehen Sie sicher, dass Sie dabei bleiben.

Ein Irish Setter leckt sich die Lippen
Mit welcher Menge sollten Sie einen Welpen füttern?
Es ist großartig zu sehen, wie schnell Ihr winzig kleiner Welpe zu einem starken und lebhaften, erwachsenen Hund wächst. Um ihnen den besten Start ins Leben zu geben, ist es wichtig, die richtige Menge an Futter zu geben. Ein guter Züchter oder Tierheim wird in der Lage sein, Ihnen passendes Futter für Ihren neuen Welpen zu empfehlen. Es ist immer eine gute Idee, diesem Rat zu folgen, da Welpen einen sensiblen Magen haben, der etwas unruhig werden kann, wenn ihre Ernährung geändert wird. Daher bleiben Sie für die erste Woche bei dem Futter, welches sie gewohnt sind. Nach dieser Zeit können Sie langsam die Ernährung umstellen.

Ein wunderschöner, kleiner Welpe isst im Garten aus einem Napf mit Trockenfutter
Ein Welpe muss mit kleinen, häufigen Portionen gefüttert werden. Normalerweise vier bis sechsmal am Tag. Das hilft, um sein Energielevel recht konstant zu halten und ist für einen Welpen viel einfacher zu verdauen, als zwei große Mahlzeit am Tag.
Wenn Sie Ihren Welpen zum ersten Mal abholen, gehen Sie sicher, dass der Züchter Sie mit ein paar Anweisungen ausstattet, damit Sie Ihren Welpen nicht über- oder unterfüttern. Im Allgemeinen sollten Sie den Empfehlungen auf der Hundefutterpackung folgen. Anpassungen der Menge können jedoch notwendig sein, je nachdem wie sich sein Gewicht entwickelt. Behalten Sie daher immer sein Gewicht und seine Gestalt im Auge. Sie sollten in der Lage sein, die Rippen Ihres Welpen zu spüren, aber sie nicht klar sehen können. Ihr Welpe sollte auch eine sichtbare Taille haben, wenn Sie von oben auf ihn herabblicken. Das ist eine ziemlich gute Art herauszufinden, ob Sie Ihren Welpen über- oder unterfüttern, egal welche Rasse oder Größe er hat

Ein gesunder Pinscher Welpe mit einem flachen Bauch
Wenn Ihr Welpe den sechsten Monat erreicht, reduzieren Sie die Anzahl seiner Mahlzeiten zu zwei pro Tag. Größeren Hunden wird typischerweise eine große Mahlzeit am Tag gegeben, gewöhnlich am Abend. Sie werden auch beginnen müssen, die Größe der Mahlzeit für Ihren Welpen zu reduzieren. Der beste Weg ist, der Anleitung auf der Rückseite der Hundefutterpackung zu folgen. Bevor Sie die Menge der Hundemahlzeit reduzieren, sprechen Sie für ein paar Anweisungen mit Ihrem Tierarzt.
Wie viel Wasser sollte Ihr Hund trinken?
Schlittenhunderassen, wie der Siberian Husky werden es vorziehen, ihre Flüssigkeit von einer dickflüssigen Rentiersuppe zu erhalten. Auf der anderen Seite git es Rassen, wie der Lagotto Romagnolo der seinen ganzen Kopf in den Wassernapf steckt.
Manche Hunde werden das Wasser aufschlabbern, als wären sie seit Monaten in der Wüste gewesen, und andere werden nur für einen gelegentlichen Schluck zum Napf gehen.

Ein Deutscher Schäferhund trinkt aus seinem Wassernapf
Ihr Hund muss zu jeder Zeit Zugang zu einem Napf mit frischem klaren Wasser haben. Nach etwas Auslauf und bei heißem Wetter, wird Ihr Hund sehr durstig sein. Daher ist es äußerst wichtig, dass sein Napf immer aufgefüllt ist. Wenn Sie sich dazu entschließen, ihrem Hund Trockenfutter zu geben, dann wird er unbedingt etwas Flüsigkeit haben wollen, sobald er seine Futterschale geleert hat.
Wie viel sollten Hunde trinken?
Es gibt keine Standardmenge an Wasser, die ein Hund trinken sollte. Manche Hunde neigen dazu, sehr viel zu trinken und anderen ist es ziemlich egal. Doch ist es wichtig, zu beobachten, wie viel Ihr Hund trinkt, um zu schauen, ob das Trinkverhalten sich ändert. Wenn Sie bemerken, dass Ihr Hund viel mehr oder weniger trinkt als gewöhnlich, dann ist es das beste, Ihren Tierarzt zu kontaktieren.

Ein Golden Retriever Welpe trinkt aus einem Wassernapf
Sollte ein Hund Wasser trinken, wenn er krank ist?
Bieten Sie Ihrem Hund nur kleine Wassermengen an, wenn er sich übergibt. Ihm zu erlauben, so viel zu trinken, wie er möchte, wird zu weiterem Spucken führen und Ihr Hund wird wichtige Flüssigkeit und Nährstoffe verlieren.
Blaseninfektion
Es ist wichtig sich zu merken, dass Sie Ihren Hund darin ermutigen, regelmäßig zu trinken, wenn er einen Harninfekt hat.