Einen aufgeregten jungen Welpen oder einen trotteligen älteren Hund zum ersten Mal zu treffen, kann eine große Freude sein. Doch einer Katze kann es dagegen wie das Ende der Welt vorkommen. Katzen sind Tiere, die Stolz auf ihr sauberes Fell und neun Stunden Schlaf sind. Daher halten Sie die Einführung möglichst kurz. Auch ist es eine gute Idee, den persönlichen Bereich Ihrer Katze zu respektieren, sonst könnte Ihr Welpe beim ersten Treffen mit einem Schlag ins Gesicht begrüßt werden.
Hier finden Sie die beste Vorgehensweise, an die Sie sich halten sollten, wenn Sie Ihren Hund Ihrer Katze vorstellen oder Ihre Katze Ihrem Hund.

Ein Hund und eine Katze rollen auf dem Gras
Versteht Ihr Hund die grundlegenden Kommandos?
Wenn Ihr Hund oder Welpe die Kommandos "Sitz" und "Bleib" kennt, dann sind Sie gut gerüstet. Es ist wichtig, dass Ihr Hund auf diese Befehle hören wird und weiß, dass nun keine Spielzeit ist, wenn ihm Ihre neue Katze vorgestellt wird.

Ein gehorsamer Beagle schaut auf
Wenn Ihr Hund noch keine Kommandos kennt, kein Problem, gehen Sie nur sicher, dass Sie Ihren Hund mit einem sehr ermüdenden Spaziergang auspowern, bevor Sie mit dem gegenseitigen Vorstellen anfangen. Ein Hund mit sehr viel Energie wird einer gemütlichen Katze ganz sicher auf die Nerven zu gehen. Daher ermutigen Sie ihn erst, sich zu beruhigen.
Das erste Kennenlernen
Das richtige Timing ist der Schlüssel
Wenn Sie einen neuen Hund oder eine neue Katze nach Hause bringen, übereilen Sie die erste Begegnung nicht. Ihr Haus ist für Ihr neues Tier eine fremde und möglicherweise Angst einflößende Umgebung. Geben Sie ihm/ihr daher Zeit, sich an die neuen Gerüche und das Umfeld zu gewöhnen. Das kann etwas zwischen ein paar Tagen und einer Woche oder mehr in Anspruch nehmen. Diese Schritte werden Ihrem neuen Haustier helfen, sich einzuleben und vermeiden unnötigen Stress.
Tipp: Eine Möglichkeit, wie Sie Ihren Haustieren helfen können, sich aneinander zu gewöhnen, kann sein, das Bettzeug der Tiere vor der Begegnung auszutauschen, damit sie sich an den Geruch des anderen gewöhnen. Es kann sogar sein, dass sie nach ein paar Vorstellungen nebeneinander schlafen werden.

Ein Golden Retriever Welpe und eine Katze schlafen auf derselben Decke
Die richtige Umgebung
Wenn Sie entscheiden, dass Ihre Haustiere bereit sind, sich zu treffen, gehen Sie sicher, dass das Haus ruhig ist und vermeiden Sie unbekannte Gäste und kleine Kinder in der Nähe. Das wird die Begegnung so ruhig wie möglich halten. Wie zuvor erwähnt, ermüden Sie Ihren Hund auf einem langen Spaziergang, um überschüssige Energie zu verbrauchen. Das ist das Beste was Sie tun können, bevor Sie ein neues Haustier vorstellen.
An der Leine
Für das erste Treffen ist es eine gute Idee, Ihren Hund an der Leine zu halten. Lassen Sie ihn sitzen und geben Sie das Kommando, dass er so bleibt, bevor Sie Ihre Katze in das Zimmer lassen. Das wird dem Hund helfen, zu verstehen, dass die Zeit mit der Katze keine Spielzeit ist.

Halten Sie Ihren Welpen an der Leine, wenn Sie Ihre Katze zum ersten Mal vorstellen
Fluchtweg
Halten Sie Ihrer Katze einen Fluchtweg frei (das können hohe Schränke, ein Fensterbrett, die Katzenklappe, etc. sein). Falls die Katze ängstlich ist oder sich bedroht fühlt, kann sie der Situation entkommen und fühlt sich nicht gefangen. Haustiere dazu zu zwingen, miteinander zurechtzukommen, wird die Situation nur verschlimmern.
Positive Bestärkung
Haben Sie Hundeleckerlis in der Hand, um Ihren Hund für gutes Verhalten und Gehorsam zu belohnen. Bestrafen Sie Ihren Hund niemals, da er sonst die Katze mit einer negativen Konsequenz verbindet. Geben Sie ihm bei schlechtem Verhalten ein bestimmtes "Nein" und gehen Sie zurück zu den Kommandos "Sitz" oder "Bleib".
Wiederholung
Für manche Katzen und Hunde wird die gegenseitigen Vorstellungen reibungslos verlaufen und es mag nur ein paar Vorstellungen bedürfen, bis Sie zufrieden sind. Für andere können mehrere Einführungen am Tag für mehrere Wochen notwendig sein. Nachdem Ihr Hund ruhig an der Leine bleibt, ist es der nächste Schritt, den Tieren zu erlauben ohne Leine miteinander zu interagieren. Doch gehen Sie immer sicher, dass es für die Katze einen Fluchtweg gibt. Das Wichtigste ist, dass Sie nicht durch die Vorstellung rasen. Manche Hunde könnten viel länger brauchen, bevor Sie zufrieden sind.

Ein liegender Hund mit seinem rothaarigen Freund
Zu erwartende Dinge
Spiel
Manche Hunde werden eine Katze wie einen Hund betrachten und könnten mit ihr spielen wollen. Das ist nicht ideal - es wird höchstwahrscheinlich mit Krallen und Fauchen beantwortet werden und es könnte sogar eines oder beide Tiere durcheinander bringen oder verletzen.
Beute
Manche Hunderassen haben einen starken Jagdtrieb und werden aggressiv reagieren, z.B. der Katze folgen oder sie anstarren. In diesem Fall ist das Wiederholen und die positive Bestärkung sehr wichtig, damit diese Verhaltensweise unterbunden wird. Es kann auch sein, dass dieser Instinkt sehr schwierig zu verändern ist und möglicherweise werden Sie nie in der Lage sein, Ihre Haustiere unbeaufsichtigt alleine zu lassen.
Vermeidung
Manchmal werden Ihre Haustiere sich gegenseitig aus dem Weg gehen. Obwohl dies kein schlimmes Zeichen ist, kann es bedeuten, dass eines Ihrer Tiere dadurch gestresst wird, wenn es dazu gezwungen wird, im selben Raum zu bleiben (z.B. über Nacht).

Eine Katze vermeidet bewusst einen fremden Hund
Eine Warnung bei Kätzchen
Das ist wahrscheinlich das schlimmste Szenario, doch Sie müssen darüber nachdenken. Ein Hund kann leicht eine Katze töten und das ich noch einfacher bei Kätzchen. Am Besten ist es daher, zu warten bis Ihre Kätzchen gewachsen sind, bevor Sie sie gegenseitig vorstellen. Das ist besonders wichtig, wenn Ihr Hund sehr lebhaft und verspielt ist.