Es ist erstaunlich, einen winzigen Chihuahua neben einem massiven Hund wie einer Deutschen Dogge zu sehen und zu realisieren, dass beide, trotz ihrer großen Unterschiede, von einem gemeinsamen Vorfahren abstammen. Hunderassen gibt es in allen unterschiedlichen Formen und Größen. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Hundegröße für Ihren innen- und außenliegenden Platz wählen, ob Sie nun in einem Haus, einer Wohnung, einem Bungalow oder einer Einzimmerwohnung leben. Sie sollten auch im Hinterkopf behalten, dass die meisten Welpen in ihrem ersten Jahr zur vollen Größe heranwachsen werden.

Eine Deutsche Dogge steht über einem Chihuahua
Zwerghunderassen
Haben Sie sich jemals gefragt, warum so viele Stars einen Schoßhund haben? Die Antwort ist, weil diese liebenswerten Miniaturhunde jede Menge Charakter haben. Sie sind kleine Energiebündel und werden Sie immer zum Lachen bringen. Sie neigen dazu aufgeregte kleine Hunde mit großen Persönlichkeiten zu sein, so groß, dass wenn sie nicht ausreichend trainiert sind, sie sehr bestimmt gegenüber Menschen und Hunden werden können. Sie können sehr anhänglich gegenüber einer Person sein, daher versuchen Sie ihn mit so vielen Menschen und Hunden wie nur möglich zusammenzubringen.

Ein kleiner Pudel mit seinem liebenswerten braunen, lockigen Fell
Zwerghunde sind passen wahrscheinlich eher zu jemandem mit einem ruhigen Leben. Aufregung und Abwechslung werden dagegen eher von körperlich großen Hunden genossen. Die meisten von ihnen lieben es, ihre eigene Stimme zu hören und können sehr laut werden, wenn ihnen das Kommando “Still” oder “Ruhig” nicht schon im jungen Alter beigebracht wird. Die beliebtesten Zwerghunderassen sind Malteser, Bichon Frisé, Shih Tzu, Chihuahua, Mops, Zwergpudel und der Yorkshire Terrier.

Ein liebenswerter kleiner Yorkshire Terrier Zwerghund
Zwerghunde, die nicht ihr Fell verlieren
Wenn Sie nach einem Hund suchen, der nicht sein Fell verliert, dann können die folgenden Zwerghunde großartige Haustiere sein: der Bichon Frisé, der Cairn Terrier, der Chinesische Schopfhund, der Foxterrier (Drahthaar), der Havaneser, der Malteser, der Toy-Pudel, der Shih Tzu und der Yorkshire Terrier.
Können Zwerghunde gut mit Kindern umgehen?
Zwerghunde und Kinder sind grundsätzlich ein gutes Gespann, aber manchmal können die Hunde etwas unvorhersehbar reagieren. Kinder neigen dazu Zwerghunde zu mögen, weil sie oft kleiner sind als sie selbst und sehr viel Energie haben. Wenn allerdings der Hund eine starke Persönlichkeit hat, kann er das Kind als Rivalen sehen und könnte versuche sich gegenüber dem Kind zu behaupten oder schnappen, wenn er provoziert wurde. Es gibt andere Hunderassen, die weniger unvorhersehbar reagieren und gegenüber kleinen Kindern nachsichtiger sind. Sie sollten vielleicht einen größeren Hund, wie einen Retriever, Labrador oder Spaniel in Betracht.
Kleine Hunderassen
Seien wir ehrlich, kleine Hunde sind wirklich süß und können ein großartiger Knuddelpartner sein. Geben Sie ihm ein aufregendes Abenteuer und Sie werden im Gegenzug immer jede Menge Liebe von Ihrem kleinen Gefährten erhalten. Viele kleine Hunde liebe es, sich in kleinen Löchern zu verbergen und andere genießen es einfach im Haus mit ihrem Lieblingsspielzeug im Maul herumzustreifen.

Ein West Highland Terrier mit einem wunderschön weißen Fell /h6>
Die beliebteste kleine Hunderasse ist der Terrier. Sie können liebevolle Familientiere sein, wenn sie richtig trainiert sind. Terrier sind für gewöhnlich leicht begeisterungsfähig und haben einen verschmitzten Charakter. Die beliebtesten kleinen Hunderassen schließen den Jack Russell Terrier, den Scottish Terrier, den Patterdale Terrier, den Cairn Terrier, den Border Terrier und den West Highland Terrier ein.
Verstehen sich kleine Hunde gut mit Kindern?
Kleine Hunde können wundervoll mit Hunden sein. Jedoch wurden die meisten kleinen Hunde ursprünglich für die Schädlingsbekämpfung gezüchtet und können daher manchmal Ihr Maul zu stark beim Spielen einsetzen. Betreuen Sie immer Ihre Kinder, wenn sie mit einem kleinen Hund zusammen sind, auch wenn Sie absolutes Vertrauen in Ihren Hund haben. Wenn Sie Ihre Kleinen darin erziehen, wie sie sich in Gegenwart Ihres Hundes verhalten sollen, besteht ein geringeres Risiko, dass etwas schief geht. Sobald Sie Ihren kleinen Hund zum ersten Mal nach Hause bringen, trainieren Sie ihn darin, nicht zu beißen. Sie können unseren Abschnitt wie Sie Ihrem Hund das Beißen abgewöhnen nutzen, um jegliche Gefahren im Haus zu eliminieren.

Ein wunderschöner kleiner Chihuahua mit großartig großen Ohren
Zu den besten kleinen Hunderassen, die man um Kinder herum halten kann gehören Beagle, Boston Terrier, Cavalier King Charles, Havaneser, Zwergpudel, Zwergschnauzer, Welsh Corgi Pembroke , Mops, Shetland Sheepdog und Yorkshire Terrier.
Mittelgroße Hunderassen
Es gibt eine fabelhafte Bandbreite an mittelgroßen Hunderassen. Daher sollten Sie in der Lage sein, den perfekten Hund für sich und Ihre Familie zu finden.

Ein wunderschön rauhaariger, mittelgroßer Airedale Terrier
Mittelgroße Hunderassen sind erschwinglich, sie passen zu jedem Alter und brauchen keine spezielle Pflege oder Aufmerksamkeit. Diese Größenkategorie enthält eine Vielzahl an Hunderassen. Sie werden sich daher mit den einzelnen Rassecharakteristiken bekannt machen müssen, um den richtigen Hund für sich zu finden. Sie können unser Hundeverzeichnis nutzen, um die Eigenschaften der mittelgroßen Rassen zu vergleichen.

Ein Welsh Springer Spaniel ist begeistert im Schnee
Die beliebtesten mittelgroßen Hunderassen sind der Airedale Terrier, der Irish Terrier, der Basenji, der English Cocker Spaniel, der English Springer Spaniel, der Basset Hound, der Cardigan Welsh Corgi, der Pembroke Welsh Corgi, die Englische Bulldogge, die Französische Bulldogge und der Staffordshire Bullterrier.
Können mittelgroße Hund gut mit Kindern umgehen?
Wenn sie richtig ausgebildet sind, sind mittelgroße Hunde großartig mit Kindern, da sie die perfekte Mischung verkörpern; nicht zu groß, um Kinder umzuschubsen und nicht zu klein, als dass sie sich von einem stürmischen Kind bedroht fühlen könnten.
Große Hunderassen
Große Hunderassen sind definitv überall besonders beliebt. Der Labrador Retriever gehört dabei mit Abstand zu den beliebtesten Hunden.
Große Hunderassen haben unwahrscheinlich viel Energie und meistens brauchen sie sehr viel Auslauf und mentale Förderung, sonst könnten sie destruktive Verhaltensweisen entwickeln. Sie neigen dazu, liebevolle und loyale Rassen zu sein. Daher sind große Hunderassen auch bei Familien sehr beliebt. Auf der anderen Seite können sie in einem kleinen Haushalt sehr viel Schaden anrichten, besonders mit ihrem langen, freudig wedelndem Schwanz. Sie sind auch dafür bekannt, dass sie nach einem langen, regenreichen Spaziergang gerne Matsch mit ins Haus bringen. Ihre Größe kann für kleine Kinder manchmal etwas überwältigend sein. Doch große Hunde haben den Hang dazu, sowohl zu Kindern als auch zu Erwachsenen, eine sehr enge Beziehung zu knüpfen.

Ein wunderschöner, liegender Afghanischer Windhund mit schwarzem Fell
Die beliebtesten großen Hunderassen schließen den Afghanischen Windhund, den Collie, den Curly Coated Retriever, den Berner Sennenhund, den Bloodhound, den Bullmastiff, den Dalmatiner, die Bordeauxdogge, den Setter, den Schäferhund, den Golden Retriever, den Flat Coated Retriever, den Greyhound, den Labrador, den Bobtail, den Rottweiler, den Berhardiner und den Siberian Husky ein.
Vertragen sich große Hunde gut mit Kindern?
Im Allgemeinen sind große Hunde toleranter gegenüber Kindern, als kleine Hunde. Doch können viele Kinder sich recht eingeschüchtert fühlen oder etwas Angst vor der überwältigenden Größe des Hundes haben. Dem großen Hund regelmäßig zu erlauben, Kontakt zu Kindern zu knüpfen, wird ihm Zeit geben, sich an ihr Verhalten zu gewöhnen.
Riesige Hunderassen
Egal ob Sie sich die Deutsche Dogge oder den Neufundländer ansehen, Sie werden mit Sicherheit von der immensen Größe dieser Tiere beeindruckt sein. Doch lassen Sie sich nicht von der Körpergröße täuschen, riesige Hunde brauchen auch ihre Streicheleinheiten.

Ein prachtvoller, riesiger Irischer Wolfshund
Diese Hunde sind gewöhnlich recht zurückhaltend und brauchen überraschenderweise nicht allzu viel Auslauf. Jedoch neigen sie dazu, recht teuer zu sein und haben die kürzeste Lebensspanne von allen Hundegrößen. Wenn Sie sich überlegen, sich eine solch große Hunderasse anzuschaffen, dann werden Sie etwas mehr Platz brauchen, um ihn zu halten. Es ist auch sehr wichtig, dass sehr große Hunderassen als Welpen nicht zu viel Auslauf erhalten, da sich sonst ihre wachsenden Knochen verformen können.
Zu den beliebtesten Riesenhunden gehören der Anatolischer Hirtenhund, der Barsoi, der Pyrenäenberghund, die Deutsche Dogge, der Irischer Wolfshund, der Neufundländer, der Deerhound und die Tibetansche Dogge.
Vertragen sich Riesenhunde gut mit Kindern?
Lassen Sie sich nicht von der Größe dieser gigantischen Kreaturen in die Irre führen. Sie sind unglaublich gutmütige Tiere mit einem riesigen Herzen für Kinder. Normalerweise ist es nicht notwendig, dass Sie ihn darin erziehen müssen, wie er sich in der Gegenwart von Ihren Kindern verhalten soll. Es kann aber sein, dass Sie Ihren Kindern beibringen müssen, dass sie sich keine Sorgen zu machen brauchen.