Aufgrund der hohen Nachfrage kommt es im Moment zu Wartezeiten. Weitere Auskünfte finden Sie auf unserer Website unter Versand'.

So pflegen Sie das Fell Ihres Hundes

Es ist nun an der Zeit, mit diesem nützlichen Leitfaden zur Fellpflege, der persönliche Schönheitspfleger Ihres Hundes zu werden und damit das Fell in einem wunderbaren Zustand zu halten.

Bestimmte Haartypen werden mehr Aufmerksamkeit als andere bedürfen. Langhaarige Rassen müssen jeden Tag gebürstet werden, während glatthaarige Rassen nur einmal in der Woche gebürstet, aber alle drei bis vier Monate getrimmt werden müssen. Gehen Sie sicher, dass Sie das richtige Zubehör für das Fell Ihres Hundes haben, um die Erfahrung weniger schmerzhaft und stressvoll zu machen.


Ein Barsoi mit sauberem und gut gepflegtem langen Fell
Ein Barsoi mit sauberem und gut gepflegtem langen Fell

  1. So pflegen Sie einen Hund mit kurzem, glatten Fell
  2. So pflegen Sie einen Hund mit mittellangem Fell
  3. So pflegen Sie einen Hund mit langem Fell
  4. So pflegen Sie einen Hund mit Unterwolle
  5. So pflegen Sie einen Hund mit seidigem Fell
  6. So pflegen Sie einen Hund mit geschnürtem Fell
  7. So pflegen Sie einen Hund mit gelocktem Fell
  8. So pflegen Sie einen Hund mit drahtigem Fell
  9. So pflegen Sie einen Hund ohne Fell
  10. So pflegen Sie einen Hund mit verfilztem Fell
  11. So pflegen Sie die Pfoten Ihres Hundes
  12. So pflegen Sie die Krallen Ihres Hundes
  13. So kürzen Sie das Fell an den Pfoten Ihres Hundes

Es ist wirklich sehr wichtig, dass Sie Ihren Hund schon daran gewöhnen, gebürstet zu werden, wenn er jung ist. Die Körperpflege sollte eine genussvolle Erfahrung sein, indem Sie Leckerlis und ganz viel Lob geben. Es ist für Sie und Ihren Hund besser, jeden Tag eine kurze Zeit für die Pflege zu nutzen, damit die Erfahrung durch Verknotungen und Verfilzungen nicht negativ wird

Es ist eine gute Herangehensweise, eine bestimmte Abfolge bei der Körperpflege beizubehalten. Gehen Sie sicher, dass Sie konsistent darin sind, wie Sie Ihren Hund bürsten, damit es keine Überraschung gibt, die Stress verursachen könnte. Es kann eine gute Idee sein, Ihren Hund nach dem Spaziergang zu pflegen, da er dann müder und hoffentlich etwas entspannter ist.


Ein Yorkshire Terrier Welpe wird mit einer Bürste gepflegt
Ein Yorkshire Terrier Welpe wird mit einer Bürste gepflegt

So pflegen Sie einen Hund mit kurzem, glatten Fell

Hunde mit kurzem Fell sind wirklich leicht zu pflegen und sehen fantastisch aus. Wenn Sie den muskulären Körperbau eines Greyhound oder eines Ungarischen Vorstehhundes durch ihr kurzes Fell sehen, dann bekommen Sie wirklich einen Eindruck davon, wie kraftvoll und athletisch diese Hunde sind.


Ein Greyhound mit wunderschönem kurzen glatten Fell
Ein Greyhound mit wunderschönem kurzen glatten Fell

Sie sollten in der Lage sein, das Fell Ihres Hundes mit einmaligem Bürsten pro Woche gut zu pflegen. Alles was Sie tun müssen, ist das Fell entgegen des Strichs zu bürsten, um jegliches überschüssige Haar darunter zu entfernen. Dann bürsten Sie in die Richtung, wie die Haare wachsen, um alle Haare auf der Oberfläche zu entfernen. Diese Routine wird Ihren Hund massieren und regt die Haut an, was hilft ein gesundes und glänzendes Fell zu behalten. Sie können entweder eine Bürste mit Borsten oder einen Pflegehandschuh dafür verwenden.


Ein Ungarischer Vorstehhund mit wunderschönem, kurzen Fell
Ein Ungarischer Vorstehhund mit wunderschönem, kurzen Fell

Beliebte kurzhaarige Hunde sind: Greyhound, Ungarischer Vorstehhund, American Foxhound, English Foxhound, Boston Terrier, Bullterrier und die Bulldogge.


So pflegen Sie einen Hund mit mittellangem Fell

Wie auch Kurzhaarhunde sind Hunde mit mittellangem Fell ebenfalls sehr einfach zu pflegen. Rassen wie der Siberian Husky und der Cavalier King Charles Spaniel haben so schönes Fell, dass selbst die wundervollste Langhaarrasse nicht mithalten kann.


Ein Cavalier King Charles Spaniel mit mittellangem Fell
Ein Cavalier King Charles Spaniel mit mittellangem Fell

Hunde mit mittellangem Fell müssen nur einmal pro Woche gebürstet werden. Gewöhnlich werden sie nicht zu oft dreckig oder matt. Verwenden Sie eine Zupfbürste oder eine Bürste mit Nadeln, um jeglichen Schmutz und Verknotungen auszukämmen.Anschließend können Sie eine Bürste mit Borsten verwenden, um alles ausgefallene Haar auszukämmen und um den Glanz des Fells zum Vorschein zu bringen.


Ein Border Collie mit wunderschönem schwarzen und weißen, mittellangen Fell
Ein Border Collie mit wunderschönem schwarzen und weißen, mittellangen Fell

Zu den bekannten Rassen mit mittellangem Fell gehören der Border Collie, der Epagneul Breton (Brittany), der Cavalier King Charles Spaniel, der Schäferhund, der Golden Retriever, der Pembroke Welsh Corgi, der Pyrenäenberghund, der Bernhardiner und der Siberian Husky.


So pflegen Sie einen Hund mit langem Fell

Wenn Sie je einen Shih Tzu oder Havaneser mit gut gepflegtem Fell gesehen haben, dann werden Sie zustimmen, dass sie wirklich umwerfend aussehen. Hier gehen wir nun durch einige Punkte, wie Sie das lange Fell Ihres Hundes in bestem Zustand halten können.


Ein Afghanischer Windhund mit unglaublich langem Fell
Ein Afghanischer Windhund mit unglaublich langem Fell

Hunde mit langem Fell müssen täglich gebürstet werden, um Knoten und Verfilzungen zu vermeiden. Aufgrund von Schmutz und Laub, welches sich im Fell bei Spaziergängen verfängt, entstehen häufig noch mehr Verfilzungen. Rassen wie der Afghanische Windhund haben sehr dünnes, seidiges, langes Haar, das extrem schnell verfilzt. Wenn Sie möchten, dass Ihr Hund tipptopp aussieht, dann können Sie sich nicht nur auf Besuche bei einem professionellen Hundepfleger verlassen.


Ein liebenswerter kleiner Shih Tzu mit wundervollem langen Fell
Ein liebenswerter kleiner Shih Tzu mit wundervollem langen Fell

Wenn Ihr Hund Verfilzungen im Fell hat, dann müssen diese zuerst entfernt werden. Nutzen Sie Ihre Finger, um verbleibende Knoten zu entzurren, bevor Sie die Nadelbürste oder die Zupfbürste anwenden. Wenn Sie die Knoten nicht lösen können, dann beginnen Sie mit der Nadelbürste oder der Zupfbürste. Benutzen Sie diese in Strichrichtung, um Knoten zu entwirren und um Schmutz zu entfernen. Wenn Sie Knoten aus dem Haar kämmen, dann halten Sie die Haare nah an der Haut, um Ziehen und Zupfen zu verhindern, was für Ihren Hund unangenehm sein könnte. Wenn Sie den Rücken Ihres Hundes entlang bürsten, dann gehen Sie sicher, dass Sie die Deckhaare hochheben, um die Haare darunter zu kämmen, beginnend bei den Wurzeln bis hin zur Spitze. Arbeiten Sie systematisch auf einer Seite vom Kopf zum Schwanz und auf der anderen Seite wieder zurück. Die Haare am Bein Ihres Hundes werden mehr Aufmerksamkeit bedürfen. Gehen Sie sicher, dass Sie das gesamte Fell durchbürsten, um Knoten und Laub zu entfernen und kürzen Sie verirrte Haare. Zum Schluss verwenden Sie einen Kamm, mit dem Sie sanft durch das Haar am Kopf Ihres Hundes bürsten. Seien Sie sehr vorsichtig und stechen dabei Ihrem Hund nicht ins Auge. Wenn Sie die Ohren bürsten, dann unterstützen Sie das Ohr Ihres Hundes mit Ihrer freien Hand, während Sie die Haaren durchkämmen.


Ein wunderschöner, kleiner Havaneser Welpe mit sehr gut gepflegtem Fell
Ein wunderschöner, kleiner Havaneser Welpe mit sehr gut gepflegtem Fell

Beliebte Langhaarrassen schließen den Shih Tzu, den Havaneser, den Afghanischen Windhund, den Bearded Collie, den Yorkshire Terrier und den Berner Sennenehund ein.


So pflegen Sie einen Hund mit Unterwolle

Wir glauben, dass es ziemlich bemerkenswert ist, wie manche Hunde ein wetterresistentes Fell entwickelt haben, welches sie im Winter warm hält und im Sommer kühlt. Diesen robusten Hunden geht es unter jeglichen Bedingungen gut. Vom Siberian Husky in der Arktis, bis hin zum Australian Shepherd, der auf den heißen, trockenen Feldern Australiens zu finden ist.


Ein schokoladenbrauner Labrador mit dicker Unterwolle
Ein schokoladenbrauner Labrador mit dicker Unterwolle

Hunde mit Unterwolle wechseln ständig ihr Fell. Wobei sie mehr Fell im Frühling verlieren, um auf den Sommer vorbereitet zu sein und dann wieder im Herbst, um fit für den Winter zu sein. Es ist wichtig, das lose, ausgefallene Haar zu entfernen, da sonst Verfilzungen und Haarklumpen entstehen können. Hunde mit Unterwolle müssen zweimal in der Woche gebürstet werden. Wenn sie aber gerade ihr Fell wechseln, dann müssen Sie mehrmals pro Woche gekämmt werden.


Ein Australian Shepherd mit dicker Unterwolle
Ein Australian Shepherd mit dicker Unterwolle

Nutzen Sie zuerst eine Zupfbürste, um alle Verfilzungen, Schmutz oder kleine Äste aus dem Fell zu entfernen. Benutzen Sie dann eine Unterwollharke, um direkt zur Wurzel zu gelangen und kämmen Sie von der Haut weg, damit Sie alle losen Haare aus der dicken Unterwolle entfernen können. Als nächstes nehmen Sie einen Kamm mit weit auseinander stehenden Nadeln. Gehen Sie erneut sicher, dass Sie direkt an die Wurzel kommen und bewegen Sie sich mit dem Strich. Sie sollten in der Lage sein, durch das Fell zu kämmen, ohne irgendwelchen Hindernissen zu begegnen


Ein Alaskan Malamute mit wunderschönem dicken Doppelfell
Ein Alaskan Malamute mit wunderschönem dicken Fell mit Unterwolle

Bekannte Rassen mit Unterwolle umfassen den Alaskan Malamute, den Chow-Chow, den Finnischen Spitz, den Wolfspitz, den Labrador Retriever, den Norwegischen Elchhund, den Samojeden und den Siberian Husky.


So pflegen Sie einen Hund mit seidigem Fell

Ob es der Paris-Hilton-Look eines Afghanischen Windhundes oder das fliegende kastanienbraune Haar des Irish Red Setters ist, Hunde mit seidigem Fell haben zweifelsohne eine glamouröse Seite. Durch die Fellpflege wird es glänzend und federweich. Ihr Hund wird damit garantiert zum Stadtgespräch.


Ein Australian Silky Terrier mit wunderschön gepflegtem seidenen Fell
Ein Australian Silky Terrier mit wunderschön gepflegtem seidenen Fell

Hunde mit seidigem Fell haben keine schützende Unterwolle und daher braucht ihr Deckhaar sehr viel Aufmerksamkeit. Seidiges Fell kann, wenn es lang ist, sehr leicht verfilzen. Daher ist es wichtig mit der täglichen Pflege auf der Höhe zu bleiben. Mit einer Nadelbürste oder einer Zupfbürste können Sie sanft alle Verknotungen entfernen. Benutzen Sie dann ein Bürste mit Borsten, um das Haar zu positionieren. Dies wird auch den natürlichen Glanz des Fells unterstützen. Enden Sie, indem Sie mit einem Kamm durch Haar fahren und kürzen Sie alle unordentlichen Fellspitzen. Das Haar Ihres Hundes professionell schneiden zu lassen, könnte Ihnen die Pflege erleichtern.


Ein wunderschöner Irish Red Setter mit langem seidigen Fell
Ein wunderschöner Irish Red Setter mit langem seidigen Fell

Zu den beliebtesten Rassen mit seidigem Fell gehören der Afghanische Windhund, der Cavalier King Charles Spaniel, der English Cocker Spaniel, der English Springer Spaniel, der Irish Red Setter, der Silky Terrier und der Yorkshire Terrier.


So pflegen Sie einen Hund mit geschnürtem Fell

Nichts zieht mehr Aufmerksamkeit auf sich, als ein Puli oder ein Komondor mit ihren auffälligen Schnürungen. Diese Hunde sehen einfach wie ein gigantischer Wischmopp aus. Ihr fantastisches Fell bedarf aber besonderer Pflege.


Ein ungarischer Puli mit langem schwarzen geschnürten Fell
Ein ungarischer Puli mit langem schwarzen geschnürten Fell

Hunde mit geschnürtem Fell bedürfen sehr viel Aufmerksamkeit. Ihre Pflege ist aber nicht schwierig. Bürsten Sie das Fell Ihres Hundes, bevor sich die Schnüre entwickeln, damit er sich daran gewöhnt, gepflegt zu werden. Sobald sich die Schnüre anfangen zu bilden, müssen Sie mit dem Bürsten aufhören. Teilen und entfernen Sie mit Ihren Händen alle Knoten oder Verfilzungen und massieren Sie sanft die Haut. Alle Schnüre, die beginnen sich mit anderen Schnüren zu verfangen, müssen vorsichtig auseinandergezupft werden. Es kann auch notwendig sein, eine Schere zu benutzen, um Schnüre voneinander zu trennen. Sie werden alles entfernen müssen, was sich im Haar verfangen hat, wie Schmutz, Stöckchen, Blätter, etc. Um dieses Problem zu reduzieren, können Sie die Schnüre hochbinden oder sie abdecken, indem Sie Ihrem Hund etwas anziehen, wenn Sie ihn auf matschige und abenteuerliche Spaziergänge mitnehmen. Die Ohren, die Beine und der Schwanz bedürfen die meiste Aufmerksamkeit. Diese Bereiche könnten sonst zu einer großen Matte verfilzen. Wenn es richtig gepflegt ist, dann kann ein geschnürtes Fell sehr reizvoll für Hundeshows sein.


Ein ungarischer Puli mit einem umwerfend lang geschnürten Fell
Ein ungarischer Puli mit einem umwerfend lang geschnürten Fell

Geschnürte Rassen schließen den Puli und den Komondor ein. Manchmal auch den Havaneser und den Pudel für Hundeschauen.


So pflegen Sie einen Hund mit gelocktem Fell

Gelockte Hunde gibt es in allen Größen und Formen. Allen gleich ist jedoch ein umwerfend gut aussehendes Fell. Vom Toy-Pudel bis hin zum Curly Coated Retriever können Sie sicher sein, dass Ihr gelockter Hund ein Blickfang und ein Publikumsliebling zugleich sein wird.


Ein schwarzer Curly Coated Retriever stellt sein wunderschönes, dick gelocktes Fell zur Schau
Ein schwarzer Curly Coated Retriever stellt sein wunderschönes, dick gelocktes Fell zur Schau

Hunde mit gelocktem Fell haben eher Haare als Fell, welches schnell wächst und widerspenstig wird! Monatliches Schneiden hilft, bei lockigem Fell die Oberhand zu behalten, wie auch regelmäßiges Baden, Bürsten und mit der Schere zu kürzen. Um die Pflege beträchtlich zu erleichtern, möchten Sie vielleicht das Fell recht kurz schneiden. Es ist jedoch empfehlenswert, dass Sie bei solch kompliziertem Fell, in einen professionellen Hundepfleger investieren. Sonst könnten Sie mit einem besonders sonderbar aussehenden Hund enden. Es sollte ausreichen, Ihren Hund zweimal pro Woche zu bürsten, um jegliche Verfilzungen und Verknotungen zu verhindern.

Nutzen Sie eine Bürste mit Nadeln, um durch das verkuddelte Haar zu kämmen, vom Kopf über die Brust zu den Vorderbeinen, dann den Körper und mit dem Hinterteil und den Hinterläufen endend.


Ein Irish Water Spaniel mit wunderschönem lockigen Fell
Ein Irish Water Spaniel mit wunderschönem lockigen Fell

Zu den gelockten Rassen zählen der American Water Spaniel, der Bichon Frisé, der Curly Coated Retriever, der Komondor und der Pudel.


So pflegen Sie einen Hund mit drahtigem Fell

Hunde mit drahtigem Haar haben ein fantastisch aussehendes Fell, das sich auch gut anfühlt. Wenn man den Zwergschnauzer oder Drahthaar-Foxterrier betrachtet, dann wundert man sich schon, ob diese Hunde sich selbst manchmal als weise, alte Männer der Hundewelt sehen. Dieses raue, zahnbürstenartige Fell ist speziell, was bedeutet, dass Ihr drahthaariger Hund besonderer Pflege bedarf.


Ein Border Terrier mit wunderschönem drahtigen Fell
Ein Border Terrier mit wunderschönem drahtigen Fell

Hunde mit drahtigem Fell haben drahtiges Deckhaar, das durch ein weiches Unterfell wächst. Professionelles Kürzen und Trimmen wie auch eine regelmäßige Pflege sind zu empfehlen, da das Fell leicht verfilzen und verknoten kann. Wenn Sie bemerken, dass das drahtige Deckhaar überwachsen wird, dann ist es ratsam, Ihren Hund zu einem professionellen Pfleger zu bringen, damit das Fell getrimmt wird. Das Trimmen kann kompliziert sein und je nach Rasse unterschiedlich erfolgen.


Ein wundervoller Zwergschnauzer mit drahtigem Fell
Ein wundervoller Zwergschnauzer mit drahtigem Fell

Hunde mit drahtigem Haar müssen alle drei bis vier Monate professionell getrimmt und zweimal pro Woche gebürstet werden. Nutzen Sie eine Zupfbürste und bürsten Sie mit dem Strich durch alle Verknotungen. Als Nächstes bürsten Sie gegen den Strich, um alle losen Haare vom Unterfell zu entfernen. Schließen Sie mit einem Kamm ab, indem Sie mit dem Strich durch das Fell gehen.

Zu den bekannten drahthaarigen Rassen gehören der Airedale Terrier, der Border Terrier, der Belgische Zwerggriffon, der Cairn Terrier, der Deutsch Drahthaar, der Irish Terrier, der Jack Russell Terrier, der Zwergschnauzer, der Norfolk Terrier, der Welsh Terrier und der Drahthaar-Foxterrier.


So pflegen Sie einen Hund ohne Fell

Auch haarlose Hunde lieben eine gute Pflegezeit. Denken Sie weniger ans Bürsten und Schneiden, sondern mehr ans Baden und Massieren. Sie werden bald ein Experte darin sein, Ihren Hund ohne Fell zu verwöhnen. Dessen Haut bedarf aufgrund seiner Schutzlosigkeit extra Pflege.


Mexikanischer Nackthund (Xoloitzcuintle)
Mexikanischer Nackthund (Xoloitzcuintle)

Die Pflege eines haarlosen Hundes konzentriert sich eher auf die Pflege der Haut, als auf das Fell. Alle haarlosen Hunde brauchen Sonnencreme, da sie sehr anfällig sind, durch die Sonne geschädigt zu werden, besonders in den wärmeren Monaten. Bei Rassen, die etwas Fell auf dem Kopf und an den Beinen haben, wie beim Chinesischen Schopfhund nutzen Sie einmal pro Woche eine Bürste mit Borsten. Bei vollkommen haarlosen Rassen, wie beim Mexikanischen Nackthund (Xoloitzcuintle) müssen Sie Ihren Hund jede zweite Woche baden, um zu verhindern, dass sich Akne entwickelt. Sie werden Ihren haarlosen Hund auch nach jedem Bad mit einer speziell für Hunden entwickelten Feuchtigkeitscreme behandeln müssen. Die Ohren von kahlen Hunden müssen regelmäßig untersucht werden und könnten möglicherweise jede Woche gesäubert werden müssen, da sie dazu neigen Dreck einzufangen. Um zu wissen, wie Sie die Ohren Ihres Hundes säubern, lesen Sie hier.


Ein fast haarloser Chinesischer Schopfhund
Ein fast haarloser Chinesischer Schopfhund

Bekannte haarlose Rassen schließen den Chinesischen Schopfhund und den Mexikanischer Nackthund (Xoloitzcuintle) ein.


So pflegen Sie einen Hund mit verfilztem Fell

Das Fell Ihres Hundes frei von Knoten oder Verfilzungen zu halten, ist zugleich auch eine gute Methode, um ihre Beziehung zu stärken. Es ist nicht nur unansehnlich, sondern verfilztes Haar kann Unwohlsein und juckende Haut verursachen.


Ein kleiner, weißer Malteser wird von seinem Besitzer gepflegt
Ein kleiner, weißer Malteser wird von seinem Besitzer gepflegt

Verfilztes Haar bildet sich häufig um die Ohren, unter dem Hals, am Bauch und um die Füße. Knoten und verfilztes Haar zu entfernen ist leichter, als Sie annehmen könnten, wobei die Vorbeugung immer am besten ist. Regelmäßige Pflege sollte Ihren Hund vor jeglichen Verfilzungen bewahren. Wenn es jedoch Ihr verspielter Hund geschafft hat, bei einem matschigen Spaziergang komplett verdreckt zu sein, dann können Sie den folgenden Schritten folgen, um Verfilzungen vorsichtig zu entfernen.

  1. Es kann helfen, ein Entknotungsmittel auf die Verfilzung zu sprühen, bevor Sie anfangen, diese zu entfernen. Es hilft dabei, das Haar zu lösen.
  2. Versuchen Sie als Nächstes, das verfilzte Haar zu teilen, indem Sie es sanft entwirren und mit den Finger auftrennen.
  3. Wenn das nicht funktioniert, dann benutzen Sie einen Metallkamm. Gehen Sie aber sicher, dass Sie das Haar nahe an der Haut Ihres Hundes halten, damit Sie kein Unbehagen verursachen. Versuche Sie das Haar herauszuzupfen, um es voneinander zu trennen, und weniger zu kämmen (da der Kamm sonst sehr wahrscheinlich einfach stecken bleibt!)
  4. Wenn die Verfilzung nicht zu bändigen ist, dann werden Sie einen Entfilzungskamm brauchen. Führen Sie diesen durch das verfilzte Haar und halten Sie das Haar nahe an der Haut, damit Ihr Hund sich weiterhin wohl fühlt. Ein Entfilzungskamm hat scharfe Zähne, die durch die Verfilzung schneiden können. Versuchen Sie von der Spitze der Verfilzung zur Wurzel zu kämmen.

Wenn Ihr Hund eine verfilzte Stelle hat, bei der ein Entzurren unmöglich erscheint, dann müssen Sie wohl auf eine Entfernung mit der Knipszange zurückgreifen. Es ist etwas riskanter eine Schere zu benutzen, da Sie leicht die Haut Ihres Hundes verletzen könnte, falls er sich plötzlich bewegt


So pflegen Sie die Pfoten Ihres Hundes

Glücklicherweise bedarf es keiner speziellen Ausbildung, um der persönliche Nagelpfleger Ihres Hundes zu werden. Hunde werden mit gut gepflegten Pfoten und Krallen recht zufrieden sein, ohne eine Französische Maniküre zu brauchen.


Ein Hund erhält eine Pfotenpflege mit Haarschnitt
Ein Hund erhält eine Pfotenpflege mit Haarschnitt

Kleinteile, die zwischen den Pfotenballen stecken bleiben, können Irritationen verursachen oder sogar in die Haut eindringen. Das Haar an den Pfoten Ihres Hundes zu kürzen, kann verhindern, dass Kletten und Dornen stecken bleiben. Daher ist das Schneiden sehr wichtig.

Bevor das Fell an den Pfoten geschnitten wird, sollten Sie die Nägel Ihres Hundes kürzen. Wenn die Krallen Ihres Hundes zu lang werden, können sie brechen, was für Ihren Hund sehr schmerzhaft sein kann. Wenn Sie Ihrem Hund erlauben, Auslauf auf einer harten Fläche, wie Asphalt, zu haben, wird dies helfen, die korrekte Nagellänge zu erhalten. Wenn Sie aber bemerken, dass sie zu lang werden, dann müssen Sie zum Kürzen einen Termin mit Ihrem Tierarzt vereinbaren. Alternativ können Sie diese auch selbst schneiden. Sie müssen aber in jungen Jahren damit anfangen, damit Ihr Hund sich wohl fühlt, wenn Sie seine Pfoten festhalten. Sie werden Ihrem Hund beibringen müssen, dass Nägelschneiden eine genussvolle Erfahrung ist, indem Sie ihm viele Leckerlis geben und es langsam angehen.


So pflegen Sie die Krallen Ihres Hundes

Es gibt zwei Arten von Nagelscheren. Die herkömmliche Nagelzange und den Nagelknipser. Beide Produkte erfüllen ihren Zweck. Sie könnten sich aber mit einem Nagelknipser wohler fühlen, wenn es wahrscheinlich ist, dass sich Ihr Hund plötzlich bewegt. Beginnen Sie damit, dass Sie Ihren Hund daran gewöhnen, dass seine Pfote in die Hand genommen wird. Wenn Ihr Hund sitzt, dann heben Sie eine Pfote hoch und berühren seine Zehen und Krallen für ein paar Sekunden. Belohnen Sie ihn gleich mit einem Leckerli und legen Sie die Pfote dann zurück auf den Boden. Wiederholen Sie diesen Vorgang einige Male, bis sich Ihr Hund wohl dabei fühlt.


Ein Hund, dem die Nägel mit einem Nagelknipser gekürzt werden
Ein Hund, dem die Nägel mit einem Nagelknipser gekürzt werden

Als nächstes können Sie damit beginnen, Ihren Hund an den Nagelknipser zu gewöhnen. Sie müssen den Knipser nicht sofort benutzen, doch Sie können die Pfote hochheben und seine Krallen damit berühren. Sobald Sie die Nägel berührt haben, belohnen Sie ihn mit einem Leckerli. Wiederholen Sie diesen Ablauf, bis sich Ihr Hund mit dem Knipser wohl zu fühlen scheint. Dann können Sie versuchen, seine Nägel abzuzwicken. Die beste Zeit, Ihrem Hund die Krallen zu schneiden, ist wenn er müde ist. Daher beginnen Sie mit dieser Gewöhnungsübung sobald er sich nach einem Spaziergang niedergelassen hat.


Einem Hund werden die Krallen mit einem Nagelknipser gekürzt
Einem Hund werden die Krallen mit einem Nagelknipser gekürzt

Sie sollten ein Gerinnungsmittel zur Hand haben, um eine Blutung zu stoppen, falls Sie versehentlich eine sensible Stelle treffen. Halten Sie die Zehe Ihres Hundes fest zwischen Ihren Fingern. Wenn Sie eine Nagelzange benutzen, dann platzieren Sie die Zange im rechten Winkel zu seinem Nagel und zwicken diesen schnell ab, um die Krallen effektiv zu kürzen. Wenn Sie einen Nagelknipser benutzen, dann platzieren Sie ihn hochstehend zur Decke und führen den Nagel Ihres Hundes ein. Drücken Sie den Griff ordentlich zusammen, um den Nagel korrekt zu kürzen. Gehen Sie aber sicher, dass Sie den Knipser nicht zu weit oben angesetzt haben.


Ein Hund wird gut gepflegt und bekommt seine Nägel geschnitten
Ein Hund wird gut gepflegt und bekommt seine Nägel geschnitten

Wenn Sie die Nägel Ihres Hundes zu kurz schneiden und ihn versehentlich verletzen, dann wird er aufjaulen und zurückschrecken. Es ist wichtig, dass Sie nicht in Panik geraten. Das so genannte "Leben" eines Hundes enthält Blutgefäße und es wird ziemlich stark bluten. Es kann auch recht schwierig sein, dies zu stoppen. Am besten ist es, Ihrem Hund sofort ein Leckerli zu geben und seine Aufmerksamkeit von der Pfote wegzulenken. Während Sie ihn mit einem Leckerli ablenken, wenden Sie das Gerinnungsmittel direkt an der blutenden Stelle an. Das sollte die Blutung stoppen. Fahren Sie mit dem Krallenschneiden nicht fort. Erlauben Sie ihm, sich auszuruhen und versuchen Sie es nach ein paar Tagen wieder.


So kürzen Sie das Fell an den Pfoten Ihres Hundes

Wenn Sie möchten, dass Ihr Hund verschont bleibt, über harte Oberflächen zu rutschen, zu gleiten oder auszurutschen, wie Bambi auf Eis, dann kann das Kürzen der Pfotenhaare eine sehr gute Idee sein. Das Schneiden der Haare wird aber sehr schwer sein, wenn Ihr Hund sich nicht dabei wohl fühlt, dass Sie seine Pfoten anfassen. Gewöhnen Sie ihn daran, indem Sie diese so oft wie möglich berühren. Erziehen Sie ihn darin, dass es in Ordnung ist angefasst und untersucht zu werden, sobald Sie ihn frisch nach Hause gebracht haben. Schließen Sie Ihre ganze Familie in diesen Prozess mit ein und gehen Sie sicher, dass er sich wohl dabei fühlt, dass sein gesamter Körper untersucht wird, einschließlich seines Mauls, Ohren und Pfoten.


Wie Sie die Pfoten Ihres Hundes pflegen
Wie Sie die Pfoten Ihres Hundes pflegen

Die beste Zeit, Ihren Hund daran zu gewöhnen, dass an seinen Pfoten “gearbeitet” wird, ist, wenn er sich nach einem Spaziergang niederlässt. Lassen Sie ihn sitzen und heben Sie dann eine Pfote hoch. Untersuchen Sie seine Zehen und Nägel für ein paar Sekunden. Belohnen Sie ihn mit einem Leckerli und legen dann den Fuß wieder ab. Es kann sein, dass Sie diesen Vorgang einige Male wiederholen müssen.


Die Pfotenhaare werden mit einer Schere gekürzt
Die Pfotenhaare werden mit einer Schere gekürzt

Sobald sich Ihr Hund dabei wohl fühlt, dass Sie seine Pfoten anfassen, können Sie ihn an die Schere gewöhnen. Beginnen Sie damit, dass Sie das Haar an seiner Pfote für ein paar Sekunden kürzen. Belohnen Sie ihn dann und legen Sie seinen Fuß zurück auf den Boden. Machen Sie damit weiter, bis Sie das Fell an der Pfote auf eine passende Länge zurückgeschnitten haben. Nachdem Sie das einige Male getan haben, wird Ihr Hund Ihnen erlauben, das gesamte Pfotenhaar zu trimmen. Sie brauchen nur ein Leckerli geben, wenn Sie fertig sind. Hören Sie aber nie auf, ihn zu loben, da Ihr Hund sonst dem Schneiden gegenüber abgeneigt werden könnte.



Kundenbilder

Kommentare Leave a comment

Derzeit gibt es noch keine Kommentare.